Ueli Achermann hat ein sonniges Gemüt, was zu seiner Branche passt: Wie schon sein Vater verkauft er im Luzerner Seetal Swimmingpools. Die Firma Vita Bad besitzt die nach eigenen Angaben grösste Poolausstellung der Schweiz.
Dieser Mann ist für manchen Schabernack zu haben. Auf Wunsch des Fotografen legt er sich auf dem Rücken neben den Pool, kreuzt die Beine und lacht in die Kamera. Für ein anderes Sujet macht er es sich auf der Poolumrandung bequem und setzt sich völlig natürlich in Szene. Locker erzählt er dabei von sich und von der Geschichte des Unternehmens, das er gemeinsam mit seiner Schwester als Geschäftsführer leitet. Während Gabi Hecht-Achermann mehr für die Zahlen zuständig ist, ist Ueli Achermann der «Aussenminister». Er hat gerne mit Leuten zu tun und verantwortet den Verkauf und das Marketing.
Einladung zum Probebaden
Die Arbeitsteilung unter den Geschwistern scheint sich zu bewähren. Jedenfalls hat die Firma in Ermensee im Kanton Luzern ein erfolgreiches Jahr hinter sich, wie Achermann erklärt. «Corona konnte dem Unternehmen nichts anhaben, im Gegenteil. Die Leute verbrachten im Lockdown viel Zeit daheim und kümmerten sich um ihre Häuser und Gärten. Wir waren trotz oder wegen der Pandemie sehr gut ausgelastet.» In der Zeit, in der es erlaubt war, empfing das Vita-Bad-Team im Luzerner Seetal auch Kunden in der Ausstellung. Diese umfasst acht fixfertig ausgestattete Pools unterschiedlicher Designs, eine Outdoor-Sauna sowie Outdoor-Whirlpools. Ueli Achermann betont: «Wir haben eine sehr schöne und informative Poolausstellung.»
Der 44-jährige Geschäftsführer ist der wohl glücklichste Bademeister weit und breit. Die Pools in der Ausstellung dürfen auch getestet werden. Allzu oft werde das Angebot des Probebadens von der Kundschaft allerdings nicht in Anspruch genommen, fügt er an. Er vermutet, dass sich die meisten Leute bei der Vorstellung nicht wohl fühlen, sich während der Öffnungszeiten in den Badehosen auf dem Gelände zu bewegen. Da hat es der Chef mit seiner Partnerin und den zwei kleinen Kindern besser: «Im Sommer trifft man uns am Wochenende hin und wieder hier an», lacht er, der privat gerade ein Haus mit Baujahr 1926 totalsaniert hat. Der Bau eines eigenen Pools ist geplant, steht aber momentan nicht zuoberst auf der To-do-Liste.
Der erste Pool im Quartier
Die Firma Vita Bad wurde 1983 von Ueli Achermanns Eltern gegründet. Der Vater, der technischer Zeichner gelernt hatte, war bei einem grossen Poolhersteller angestellt, bevor er den Sprung in die Selbständigkeit wagte. Mit dem eigenen Unternehmen erfüllte er sich auch den Traum von der eigenen Schwimmbadkonstruktion. «Ich kann mich gut erinnern, wie er zu Hause zeichnete», erzählt Ueli Achermann. «Die Mutter wirkte im Geschäft ebenfalls mit. Wir sind als Kinder mit dem Poolbau aufgewachsen.» Die Familie Achermann war denn auch die erste im Quartier, die im Garten einen eigenen Pool hatte. Die vom Vater entwickelte Grundkonstruktion des Gartenschwimmbads Vita Pool wird heute noch hergestellt. Die Finessen des Produkts haben sich weiterentwickelt. Alle Pools werden individuell auf Mass und in vielen Materialien wie Polyester, Beton oder Edelstahl produziert. Zudem gibt es unzählige verschiedene Form- und Farbvarianten.
Vita Bad AG
6294 Ermensee
Das komplette Portrait ist im Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu lesen. Die Ausgabe 4/21 lässt sich hier online bestellen.
Text: Rebekka Haefeli, Fotos: Gaëtan Bally
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 4/2021