Glück im Holzhaus

Die Liegenschaft hatten die Bauherren klassisch über das Internet gefunden. Was ursprünglich als Grundsanierung mit Anbau geplant war, ist nach Beratung mit Beer Holzbau zu einem Abriss mit Neubau geworden.

Die strukturierte Holzfassade schützt die 2-geschossige Tragstruktur in Holzrahmenbauweise.
Die strukturierte Holzfassade schützt die 2-geschossige Tragstruktur in Holzrahmenbauweise.

«Als mein Mann kurz nach unserer Hochzeit zu mir sagte: ‘Wir sollten uns ein Haus suchen…’, fand ich den Vorschlag in erster Instanz vollkommen absurd. Nun, Jahre später, stehen mein Mann und ich mit je einem Kind an der Hand in Gummistiefeln auf der Baustelle», berichtete die Bauherrin zwischenzeitlich über den Fortschritt der Bauarbeiten. Mittlerweile ist es fertiggestellt und wird von der jungen Familie glücklich bewohnt – das Einfamilienhaus in Holzbauweise.

 «Wir haben ausserdem das Konzept Holzhaus für uns entdeckt», erzählt die Bauherrin. Die Küche ist aus Esche und leimfrei, der Fussboden kommt aus dem Emmental. Das Erdgeschoss hat einen barrierefreien Zugang, dort befinden sich Küche, Wohn-Essbereich, ein Bad und ein Schlafzimmer. Das Flachdach lässt die Möglichkeit für eine Aufstockung in der Zukunft offen. Energie und Warmwasser werden durch Photovoltaik und Wärmepumpe generiert. Ein Teil der Wände ist mit einer Wärmespeicherfunktion geplant.

Beer Holzbau AG

Grosse Fensterfronten schaffen Weite und setzen die Küche aus Eschenholz ins Rampenlicht.
Grosse Fensterfronten schaffen Weite und setzen die Küche aus Eschenholz ins Rampenlicht.
Auch im Obergeschoss dominiert das Material Holz und schafft ein schönes Ambiente.
Auch im Obergeschoss dominiert das Material Holz und schafft ein schönes Ambiente.

Fotos: Mauro Mellone
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 6/2022

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen