50 Jahre Wellness-Geschichte

Bereits seit einem halben Jahrundert prägt Küng die Wellness-Welt mit innovativen Ideen und hochwertigen Produkten. Als Schweizer Manufaktur bringt das Unternehmen Saunas, Dampfbäder und Whirlwannen direkt in den Wohnbereich – individuell gefertigt und abgestimmt auf Design und Komfort.

Im Anbau eines Einfamilienhauses im Zürich Oberland wurde von der Küng Wellness AG eine massgeschneiderte Wellness-Oase realisiert. Der Raum bietet alles, was das Herz eines anspruchsvollen Wellnessliebhabers begehrt, und steht ganz im Zeichen der Entspannung.
Im Anbau eines Einfamilienhauses im Zürich Oberland wurde von der Küng Wellness AG eine massgeschneiderte Wellness-Oase realisiert. Der Raum bietet alles, was das Herz eines anspruchsvollen Wellnessliebhabers begehrt, und steht ganz im Zeichen der Entspannung.
Tony Küng, Firmengründer Küng Wellness AG erkannte schon früh, dass eine Sauna auch ein Designobjekt sein kann und holte sie aus dem Keller in den Wohnraum.
Tony Küng, Firmengründer Küng Wellness AG erkannte schon früh, dass eine Sauna auch ein Designobjekt sein kann und holte sie aus dem Keller in den Wohnraum.

Mit markanten Designs wie horizontaler Täfelung, rahmenlosen Glasfronten und innovativen Materialkombinationen setzte Küng neue Massstäbe im Saunabau. 1979 folgte mit dem «Biosa»-Konzept die erste Biosauna, ergänzt durch Highlights wie federnde Liegen und Gartensaunas. Ein weiterer Meilenstein war 2017 die Fusion mit der Vaporsana AG, wodurch die Produktpalette um die natürliche Aromatherapie erweitert wurde. Neuester Coup: Schwimmbäder vervollständigen das Sortiment und machen Wasser zur perfekten Ergänzung für ganzheitliches Wellness. Das Ergebnis ist eine Vision, die heute moderner denn je ist: «Wellness ganz persönlich.» Schon 1974 erkannte der Gründer Tony Küng das Potenzial, das in Saunas steckt, und holte sie aus dem Keller in den alltäglichen Wohnbereich – eine damals visionäre Idee. Im Interview lässt er die Erfolgsgeschichte Revue passieren.

Sie haben in den 80er-Jahren sehr früh erkannt, dass die Sauna in den Wohnbereich gehört.
Tony Küng, Firmengründer Küng Wellness AG: Meine allerersten Saunas, die ich verkauft habe, waren einfache, viereckige finnische Saunakabinen, die oft in Keller oder Estriche gestellt wurden. Da diese Orte damals oft noch nicht sehr wohnlich ausgebaut waren, beeinträchtigte dies das Saunaerlebnis. Für mich persönlich war das Ambiente in und um eine Sauna aber immer sehr wichtig. Aus diesem Grund wollte ich, dass meine Saunas eine harmonische Atmosphäre schaffen, was dann die Integration in die Wohnräume zur Folge hatte.

Woher kam das Gespür, die Sauna als Designobjekt zu sehen?
Tony Küng: Ich hatte schon immer ein Faible für Architektur und schöne Dinge. Deshalb habe ich das Design vieler Details und Merkmale einer Küng-Sauna schützen lassen. 1979 eröffnete ich die erste permanente Saunaausstellung und konnte viele – damals verrückte – Design-Ideen zeigen. Diese Objekte fanden bei Bauherren und Architekten grossen Anklang. Die Sauna wurde immer mehr zu einem persönlich individualisierten Möbelstück und schliesslich zu unserer Kernkompetenz.

Es gab diverse Innovationen von Küng im Bereich Sauna: Die Übereckverglasungen, das Bio-Sauna Konzept «Biosa» etc. Auf welche sind Sie besonders stolz?
Tony Küng: Die grösste Revolution in der Saunabranche war das Biosauna-Konzept. Wie gesagt, ich wollte die Sauna stets den Bedürfnissen anpassen und dafür musste ich mich nur umhören. Einigen war das Saunieren bei 80°C zu heiss, und es erschwerte ihnen das Atmen. Dies war für mich der Anstoss, gemeinsam mit Fachleuten das Altbewährte weiterzuentwickeln, was zur «Biosa» Bio-Sauna führte. Es freut mich sehr, dass diese Saunaform mittlerweile sogar weltweit Anklang findet.

Bezüglich der Fertigung haben Sie immer auf den Produktionsstandort Schweiz gesetzt.
Tony Küng: Als innovativer Tüftler brauchte ich die Produktionsnähe, weshalb ein Produktionsstandort ausserhalb der Schweiz für mich nie ein Thema war. Ich wollte aus dem finnischen Polarkiefernholz ein Schweizer Produkt herstellen, das durch funktionales Design überzeugt.

Welche ist Ihre erste Saunaerinnerung?
Tony Küng: Das waren Saunagänge in der damaligen Ausstellungssauna in einem finnischen Blockhaus an einem Waldrand. Schon bald nach der Firmengründung habe ich mich darauf konzentriert, die finnischen Ansätze unseren Ansprüchen anzupassen, zu optimieren und zu perfektionieren. Zudem beeindruckte mich das einzigartige Polarkiefernholz und das Handwerk der finnischen Drechsler sowie die grosse Wirkung von kleinen Details.

Küng Wellness AG

Auch Dampfbäder der Luxusklasse werden bei der Küng Wellness AG individuell angefertigt.
Auch Dampfbäder der Luxusklasse werden bei der Küng Wellness AG individuell angefertigt.

Mehr Wellnessinspirationen sind in der Ausgabe 1/25 vom Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu entdecken.

Text: PD, RED
aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 1/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen