Traumhaus mit frischem Akzent

Ein markantes Einfamilienhaus mit kubischer Architektur entpuppt sich im Inneren als behagliche Wohnoase mit viel hellem Holz, reichlich Tageslicht und einer Prise Mintgrün. Mit dem durchdachten Raum- und Farbkonzept erfüllt das Haus den Wohntraum einer vierköpfigen Familie.

In den lichtdurchfluteten Räumen sorgen hochwertiges Design, helle Hölzer und klug gesetzte Akzente in Mintgrün für viel Gemütlichkeit und ein skandinavisches Flair.
In den lichtdurchfluteten Räumen sorgen hochwertiges Design, helle Hölzer und klug gesetzte Akzente in Mintgrün für viel Gemütlichkeit und ein skandinavisches Flair.
An der hangseitigen Fassade erweitern grosse, einladende Terrassen den Wohnraum ins Freie. Ob draussen oder drinnen – überall  ist das Farbkonzept erkennbar, das Mint- und helle Crème- und Beigetöne vortrefflich vereint.
An der hangseitigen Fassade erweitern grosse, einladende Terrassen den Wohnraum ins Freie. Ob draussen oder drinnen – überall ist das Farbkonzept erkennbar, das Mint- und helle Crème- und Beigetöne vortrefflich vereint.

Das neue Zuhause ist ein einzigartiges Zusammenspiel aus zeitgemässer Architektur, natürlichen Materialien und erfrischendem Interieur. Zusammen mit MartyDesignHaus, dem Spezialisten für schlüsselfertige Einfamilienhäuser, konnte eine Familie ihre Wünsche von der Planung bis zur Einrichtung umsetzen und einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen. Entstanden ist ein dreigeschossiges 7,5-Zimmer-Einfamilienhaus mit einer Bruttogeschossfläche von 359 Quadratmetern, das bereits von aussen durch seine kubische Formensprache, die präzise Linienführung und die optimale Ausnutzung des Grundstücks überzeugt.

Faszinierende Leichtigkeit 
Das Haus befindet sich in einem ruhigen Quartier, umgeben von anderen Einfamilienhäusern. Aufgrund des abschüssigen Terrains wurde das Raumprogramm auf drei Ebenen aufgeteilt. Auf der Eingangsebene befindet sich der private Bereich der Familie mit insgesamt vier Schlafzimmern. Vom einladenden Vorraum mit Sitz- und Spielecke aus sind die beiden Kinderzimmer sowie ein geräumiges Bad zu erreichen. Daneben liegt das weitläufige Elternschlafzimmer, das bei Bedarf durch eine Schiebetür unterteilbar ist und durch das grosse Elternbad sowie einen durchdachten Ankleidebereich ergänzt wird.

Die Gäste gelangen vom Eingang in ein grosszügiges und einladendes Entrée. Bereits hier hat man einen Bezug zum darüberliegenden Wohnbereich – ein Luftraum öffnet sich über zwei Etagen und lässt Tageslicht von oben einfallen. Über die einläufige Treppe gelangt man von der Eingangsebene ins Attikageschoss. Hier oben liegt der Wohnbereich, der Mittelpunkt des Hauses – ein weitläufiger, heller Raum zum Wohnen und Essen, der dazu einlädt, Zeit mit der Familie zu verbringen und Gäste zu bewirten. Hier treffen Design und Funktion, Wohnlichkeit und Gemütlichkeit aufeinander: Auf der einen Seite die einladende Sitzecke mit Polstermöbeln und Sesseln, auf der anderen Seite die grosse, offene Küche – und dazwischen der Essbereich. Das gesamte Attikageschoss wurde von MartyDesignHaus offen konzipiert, sodass alle Bereiche ineinanderfliessen und die hangabwärts liegende grosse Terrasse den Wohnbereich nach draussen erweitert. Im Gegensatz zur Strassenseite, deren Grundriss und Fassade gradlinig und orthogonal zur Zufahrtstrasse verlaufen, spielen Fensterfront und Terrassenverlauf hangabwärts mit verschiedenen Winkeln. Der Innenraum wird von einer allzu strengen Geometrie befreit und von einer faszinierenden Leichtigkeit durchdrungen.

Die raumhoch verglaste Fensterfront zur Terrasse, die mit grossflächigen Schiebetüren zu öffnen ist, bestimmt durch ihren schiefen Winkel auch die Möblierung im Innern. So ist der lange Esstisch rechtwinklig zur schiefen Fensterfront ausgerichtet, während die Kücheninsel mit ihrer asymmetrischen Form Bezug nimmt zum Tisch, zur Fensterfront wie auch zur Aussenwand. Die Küchenzeile verläuft parallel zur strassenseitigen Aussenwand und färbt mit ihren mintfarbenen Fronten erfrischenden auf den Wohnraum ab.

Die grosszügigen Terrassen erweitern den Wohnraum ins Freie. Verschiedene Sitzbereiche bieten Raum für gesellige Abende, ruhige Rückzugsorte und einen beeindruckenden Blick in die Landschaft. Hochwertige Outdoor-Möbel und sorgfältig platzierte Grünpflanzen schaffen eine Atmosphäre, die das verbindende Element zwischen Innen- und Aussenraum darstellt.

Architektur
MartyDesignHaus

Die Sitzecke mit Sofa und Sesseln ist der ideale Ort für einen gemütlichen Abend am knisternden Feuer.
Die Sitzecke mit Sofa und Sesseln ist der ideale Ort für einen gemütlichen Abend am knisternden Feuer.
Wie alle Räume im Haus besticht auch das Bad durch eine helle und geschmackvolle Ausstattung.
Wie alle Räume im Haus besticht auch das Bad durch eine helle und geschmackvolle Ausstattung.

Die komplette Reportage ist in der Ausgabe 4/25 vom Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu lesen.

Text: Gerald Brandstätter, Fotos: Karin Weisz
aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 4/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen