Ein Hauch von Frühling, Inspiration und purer Lebensfreude: Vom 12. bis 16. März 2025 öffnet die Giardina in der Messe Zürich ihre Tore und lädt ein, die nächste Ära der Gartenkunst zu erleben. Sie zeigt, wie Aussenbereiche nicht nur schön, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert gestaltet werden können.
Die Giardina 2025 bringt Gartenkunst auf ein neues Level. Das Leitthema «Blühende Zukunft» verbindet die emotionale Schönheit blühender Landschaften mit innovativen Konzepten für nachhaltiges Outdoor-Design. Was bedeutet das? Die gezeigten Gärten und Produkte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Versprechen an die Zukunft. Man erfährt, wie Gärten, Balkone und Terrassen zu blühenden Lebensräumen für Mensch, Tier und Natur werden können – ein harmonisches Zusammenspiel aus Ästhetik und ökologischer Verantwortung. Pflanzenbegeisterte lassen sich inspirieren, wie Aussenbereiche die Biodiversität fördern und gleichzeitig echte Wohlfühloasen schaffen. Europas führende Indoor-Gartenveranstaltung zeigt ausserdem, wie wir mit der Natur leben und sie gleichzeitig bewahren können.
Highlights für die Sinne
Ein Spaziergang über die Giardina ist wie ein Kurzurlaub für die Seele: Traumhafte Schaugärten entführen in lebensechte Paradiese, die neue Ideen für die eigene grüne Oase liefern. Von urbanen Balkongärten bis hin zu weitläufigen Terrassen – hier wird jede Vision Wirklichkeit. Wunderschöne Style-Stände zeigen die neuesten Trends bei Outdoor-Möbeln, Dekorationen und Lichtdesign. Vom minimalistischen Chic bis hin zur gemütlichen Landhaus-Ästhetik. Ein Marktbereich voller Neuheiten: Hier finden Sie innovative Produkte, edles Design und kulinarische Highlights, die den Genuss unter freiem Himmel perfektionieren. Probieren, staunen und mitnehmen – ein Erlebnis für alle Sinne.
Inspiration und Wissen im Giardina-Forum
Spannende Vorträge und Diskussionen zu den neuesten Trends und Lösungen für Garten, Balkon und Terrasse warten. Themen wie die Förderung der Biodiversität durch seltene Pflanzen, nachhaltige Materialwahl und innovative Technologien stehen im Fokus. Gartenaffine Personen erfahren zukunftsweisende Ansätze für die Verbindung von urbaner Raumentwicklung mit naturnaher Gestaltung – für grüne Oasen, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind. Das Forum ist ein Ort, um Inspiration zu finden, neues Wissen mitzunehmen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Nachhaltigkeit trifft Schönheit
Die Giardina 2025 geht über die klassische Gartenschau hinaus. Sie zeigt, wie Aussenbereiche zu einem ökologischen Mehrwert werden können, ohne Kompromisse bei der Schönheit eingehen zu müssen. Vor Ort zu sehen sind seltene Pflanzen und botanische Raritäten, die nicht nur durch ihre einzigartige Ästhetik faszinieren, sondern auch aktiv zum Erhalt der Natur beitragen. Innovative Lösungen im Bereich Wassermanagement und Energieeinsparung bringen Effizienz und Nachhaltigkeit in die Gartengestaltung. Ergänzt wird dies durch neue Materialien und Technologien, die robust, ressourcenschonend und gleichzeitig visuell ansprechend sind – für einen Garten, der Schönheit und Verantwortung vereint. So wird die Giardina zur Bühne für die Gartengestaltung der Zukunft – voller Ideen, die zu Hause direkt umgesetzt werden können.
Design, Genuss und Inspiration
Der Marktbereich der Messe bietet mehr als Produkte: Er ist ein Schaufenster für den modernen Outdoor-Lifestyle. Besucher können erlesene Gourmetprodukte probieren und handgefertigte Designstücke entdecken. Aussergewöhnliche Kreationen begeistern und machen den Aussenbereich einzigartig. Auch für kulinarische Erlebnisse ist gesorgt: Messebesucher finden kleine Köstlichkeiten vor und können sich von der Atmosphäre der Giardina inspirieren lassen.
Tickets & Infos: Giardina 2025
12. – 16. März 2025
Messe Zürich, 8050 Zürich
Mehr Inspirationen zur neuen Gartensaison gibt es in der Ausgabe 1/25 vom Magazin DAS EINFAMILIENHAUS.
Text: RED, PD, Fotos: Giardina / MCH Group AG
aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 1/2025