Rundum mit Glas gebaut

Der «Pavillon 360» des Münchner Architekturbüros Nuyken von Oefele gehört wohl zu den spektakulärsten Gartenhäusern, die derzeit auf dem Markt sind. Der rundum transparente Baukörper, der dank tragender Glaswände gänzlich ohne Stützen auskommt, ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Jedes einzelne Modell ist ein Unikat, das als Seriennummer die geografischen Koordinaten seines Standortes trägt.

Ob im privaten Garten, als Aussichts- oder Meeting-Point an öffentlichen Orten oder am Firmen-Areal; ob als Ausstellungsfläche oder einfach nur, weil er so edel ist: Der «Pavillon360» verbindet auf einzigartige Weise Funktion und Faszination und eröffnet im wahrsten Sinne des Wortes neue Perspektiven.
Ob im privaten Garten, als Aussichts- oder Meeting-Point an öffentlichen Orten oder am Firmen-Areal; ob als Ausstellungsfläche oder einfach nur, weil er so edel ist: Der «Pavillon360» verbindet auf einzigartige Weise Funktion und Faszination und eröffnet im wahrsten Sinne des Wortes neue Perspektiven.
«Pavillon360»
«Pavillon360»

Gestaltet von Jürgen Stoppel und Nuyken von Oefele Architekten, wurde die technisch komplexe Konstruktion von dem renommierten Vorarlberger Glasbau-Betrieb Glas Marte entwickelt. Das architektonisch anspruchsvolle Objekt kann aufgrund von fundierter Erfahrung mit selbsttragenden Glas-Konstruktionen technisch, statisch und optisch perfekt ausgeführt werden. 

So reduziert der «Pavillon360» in seiner schlichten Eleganz wirkt, so individuell sind seine Gestaltungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Boden- und Deckenelemente sowie eine Auswahl exklusiver Innenausstattungs-Varianten, wie beispielsweise ein hängender Design-Kamin oder ein versenkbarer Einbaukühlschrank, erlauben was gefällt und lassen keine Wünsche offen. Der Glas-Pavillon besteht aus tragenden Glaswandscheiben und vier grossflächigen Ganzglas-Schiebeelementen aus Einscheibensicherheitsglas. Boden- und Dachunterkonstruktion sind aus feuerverzinkten Stahlkonstruktionen hergestellt, Boden und Decke mit Wunschbelag verlegt.


aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 6/2017

Bezugsquelle:
Glasvetia AG
9015 St. Gallen
Tel. 071 222 43 26
www.glasvetia.ch

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen