Sturmsichere Schindeln

Das «Flexhouse» in Feldmeilen am Zürichsee fällt durch seine ungewöhnliche Form auf. Architekt Stefan Camenzind hat sich damit seinen persönlichen Heimathafen geschaffen. Für die Verkleidung der Rundungen wählte er weisse, rautenförmige Aluminiumschindeln von Prefa, eine moderne Interpretation von Holzschindeln.

Architekt Stefan Camenzind: «Die Textur, die Verarbeitbarkeit, aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sind wirklich gut. Und die Dimensionalität ist toll.»
Architekt Stefan Camenzind: «Die Textur, die Verarbeitbarkeit, aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sind wirklich gut. Und die Dimensionalität ist toll.»

Wenn man Stefan Camenzind auf die Gestaltung seines Ruhepols anspricht, kommt überraschend zuerst Dynamik zur Sprache: «Ein enges Grundstück, das auf einen Punkt ausläuft, eine Parzelle, die nicht rechteckig ist und deshalb schon eine gewisse Dynamik vermittelt, Mobilität durch die dahinter liegende Eisenbahn, der bewegte See und die Topografie des Hanges. Aus diesen Grundvoraussetzungen ist dann ein Gebäude entstanden, das mit dieser Bewegung umgehen kann, aber sie auch integriert und ihr Weite gibt», sagt der Architekt.

Der Entwurf besteht aus Geschossen, die jeweils auf einer Seite mit einer halben Rundung aus Holzbögen abgeschlossen werden und optisch Bewegung vermittelt, gleichzeitig aber Licht und Lage des Umfelds ins Gebäude holen. «Auch wenn ich mich im Haus befinde, bin ich mit der Aussenwelt verbunden. Ich spüre den Himmel, ich spüre die Sonne, ich sehe den Wind aus meinem wohlbehüteten Nest, in das ich mich kuscheln kann.“

Prefa Rauten
Die Vorderseite des Hauses besticht mit einer Glasfront. An den Rundungen sind kleinteilige, reinweisse Prefa Schindeln zu sehen, die wie eine Art Polsterbezug wirken. «Weil diese Bögen eine ganz starke Kraft vermitteln, war es uns wichtig, eine Verkleidung zu finden, die diese Bewegung aufnimmt und auch farblich optisch fortsetzt», erzählt Camenzind, der nach vielen Materialtests immer wieder auf den Gedanken von alten Kirchturm-Holzschindeln zurückkam, die für ihn Textur und Weichheit repräsentieren.

Moderne Variante der Holzschindeln
Der Perfektionist wollte jedoch aus mehreren Gründen, nicht zuletzt aufgrund der Wartungsfreiheit, Langlebigkeit und Verarbeitungsmöglichkeiten und der Farbgestaltung, nicht mit Holzschindeln arbeiten. Die kleine Prefa Aluminium-Dachraute, eine modernere Interpretation der Holzschindeln, war ein perfekter Ersatz. «Die Prefa Dachrauten haben den Vorteil, dass sie nicht, wie herkömmliche Schindeln, rechteckig sind. Sie haben diese spezielle Form, die Ruhe ausstrahlt. Sie geben eine schöne Textur, die sehr nahe an der Natur ist. Es passte einfach am optimalsten zu dem Gedanken, dass die Kurven die Natur in das Gebäude reinbringen.» Für Prefa sprach auch die Einfachheit der Montage und die Flexibilität des Materials. Die Dachrauten schmiegen sich perfekt an die Geometrie an.

Prefa Dachschindel aus Alluminium

Harmonische Dachflächen
Die tausendfach bewährte rhombische Schindel-Form gibt es bei der Prefa Dachschindel aus Aluminium. Damit wird die Dachschindeln zum perfekten Deckmaterial – egal, ob für klassische Dachstrukturen oder moderne Baudesigns. Das Farbsortiment gibt es in neun Standardfarben und sorgt für schöne und harmonische Dachflächen. Die nötige Sicherheit gewährleisten Falze auf der Längs- und Querseite. So entsteht ein wetterfester und sicherer Dach-Verbund.

Grundmaterial für die Prefa Aluminiumprodukte sind Legierungen nach EN 1396. Die Beschichtung der Dachplatten, Dachschindeln, Dachrauten, Dachrinnen, Rohre und Bleche erfolgt im Coil-Coating-Verfahren und unterliegt den strengen Auflagen der ECCA (European Coil Coating Association) in Brüssel. 40 Jahre Garantie gibt es auf das Aluminiumgrundmaterial der Prefa Dachplatten, Prefa Dachschindeln und Prefa Dachrauten gegen Bruch, Rost und Auffrieren bei natürlicher Umweltbelastung und fachgerechter Verlegung durch den Bauspengler.


Text: PD
aus: Das Einfamilienhaus, Heft 5/2018

Bezugsquelle:
Prefa Schweiz
Farbstrasse 31
8800 Thalwil
www.prefa.ch

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen