Schlaues Fenster

Schlechte Luft – Fenster auf. Das war einmal. Die Raumklimasteuerung «Velux Active» lüftet, bevor der Mensch überhaupt merkt, dass es nötig wäre. Sensoren messen Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und CO-Gehalt, melden die Werte via WLAN und die automatische Steuerung tut, was zu tun ist.

Wenn automatisch gelüftet wird, verbessert sich die Raumluft markant.
Wenn automatisch gelüftet wird, verbessert sich die Raumluft markant.
Das Paket besteht aus drei Komponenten: Sensor zum Messen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt, Active Box als Gateway zum WLAN und Abwesenheitsschalter für mehr Sicherheit.
Das Paket besteht aus drei Komponenten: Sensor zum Messen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt, Active Box als Gateway zum WLAN und Abwesenheitsschalter für mehr Sicherheit.

«Wir setzen uns seit über 75 Jahren für mehr Wohnkomfort unter dem Dach ein. Mit Velux Active können wir einen grossen Schritt weitergehen», freut sich Felix Egger, Geschäftsführer der Velux Schweiz AG. Die sensorbasierte Steuerung für Velux-Produkte wurde gemeinsam mit dem im Bereich Home-Automation führenden französischen Unternehmen Netatmo entwickelt. Sie ist mit allen Velux «Integra»-Produkten kompatibel.

Mit der automatischen Steuerung verbessert sich das Raumklima markant. Neben Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt im Raum werden auch die externen Wettervorhersagen einbezogen. Je nach Bedarf öffnet das System die Dachfenster zum Lüften, setzt die Rollos und Hitzeschutzprodukte proaktiv gegen Hitze ein oder schliesst die Dachfenster bei Regen.

Das Paket besteht aus drei Komponenten: Die Sensoreinheit misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt. Ein Gateway, in das heimische WLAN integriert, stellt den Datenaustausch zwischen Sensoren, Velux-Produkten und Smartphone sicher. Als dritter Baustein sorgt der Abwesenheitsschalter des Smart-Home-Systems für Rundum-Sicherheit. Mit ihm können alle Fenster mit einem einzigen Knopfdruck in den Sicherheitsmodus gestellt werden: Das automatische Öffnen der Fenster wird auf gesichertes Lüften beschränkt, um Einbrüche zu verhindern. Alle Funktionen lassen sich auch manuell per Smartphone steuern.

Das Unternehmen
Velux steht für Licht, Luft und Ausblick im Dachgeschoss. Das Luft und Ausblick im Dachgeschoss. Das Unternehmen wurde 1941 in Dänemark gegründet und ist heute weltweit grösster und führender Hersteller von Dachfenstern und ergänzenden Produkten. Die Produktpalette umfasst neben Dachfenstern und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer Sonnen- und Hitzeschutzprodukte, Aussenrollläden, Installationslösungen sowie intelligente Haussteuerungssysteme.


Text: Christine Vollmer, PD
aus: Das Einfamilienhaus, Heft 5/2018

Bezugsquelle:
Velux Schweiz AG
Industriestrasse 7
4632 Trimbach
www.velux.ch

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen