Creabeton Matériaux druckt Beton aus dem 3D-Drucker. In nur 45 Minuten entsteht aus Flüssigbeton ein Schacht ohne irgendwelche Schalungen verwenden zu müssen. Das Resultat wird für Swisscom zwei Tage nach dem Druck in Blumenstein im Kanton Bern verbaut. Damit beweist Creabeton: Die Zukunft des Bauens hat begonnen!
Creabeton Matériaux ist es gelungen, flüssigen Beton aus
den lokalen Rohstoffen Zement, Sand und Kies einfach und schnell zu drucken sowie auszuhärten,
ohne irgendwelche Schalungen verwenden zu müssen. Eines
dieser Objekte entstand zusammen mit der Frutiger AG im Auftrag von
Swisscom. Die Druckdaten wurden nach den Plänen des Bauherrns
aufbereitet. Mit dem selbst entwickelten Verfahren entstand in 45 Minuten ein
massgeschneiderter Schacht, der schon zwei Tage später in der Gemeinde
Blumenstein im Kanton Bern mit dem Lastwagenkran direkt in die Baugrube versetzt wurde.
Die innovative Technologie eröffnet neue
Dimensionen in der Planung, der Herstellung und dem Einsatz von
Betonprodukten. Der speziell entwickelte Beton kommt ohne Bewehrung aus, also ohne Verstärkung von Betonbauteilen zur Erhöhung der Tragfähigkeit. Das ausgeklügelte
Verfahren sorgt dafür, dass Betonelemente mit der 3-D-Druck-Anlage mit Roboter-Einsatz innerhalb von kürzester Zeit
gedruckt werden. Schon nach 24 Stunden hat der Beton die Grundfestigkeit erreicht und
das Beton-Element kann eingebaut werden.
Nach
der erfolgreichen Umsetzung freut sich der Projektverantwortliche bei
Creabeton Matériaux, David Maier, auf weitere Projekte mit dem
3D-Drucker: «In Zukunft werden immer weitere Aktionsfelder mit dem
neuen Verfahren sinnvoll und effizient bedient werden. Formenfreiheit
und Zeitgewinn machen es für Einzelanfertigungen besonders attraktiv.» Der Zeitgewinn, die Wirtschaftlichkeit
und die Möglichkeit, auf individuelle Kundenbedürfnisse gezielt
eingehen zu können, spricht für den Erfolg des Projektes. Die beteiligten Partner für den Betonschacht sind jedenfalls begeistert: «Qualität und Zeitgewinn von der Planung bis zum Einbau sind garantiert!» Und dies nicht zuletzt unter dem Einsatz von lokalen
Rohstoffen und damit einem äusserst schonenden Umgang mit der Umwelt.
Text: pd
Bezugsquelle:
Creabeton Matériaux AG
Busswilstrasse 44
3250 Lyss
Tel. 032 387 87 87
www.creabeton-materiaux.ch