Nüchterne Formen, natürliche Farben sowie viel Luft, Raum und Licht prägen dieses Einfamilienhaus. Jedes der vier Familienmitglieder hat seinen privaten Bereich mit Bad. Auch der Pool ist der aktiven Familie sehr wichtig.
Dieses MartyDesignHaus, das ganz der horizontalen Linie und rechteckigen Form verpflichtet ist, strahlt geerdete Ruhe aus. Die Stockwerkvolumen, die Besenstrich-Fassade, selbst Lage und Form des Pools und der übrigen Gartenanlage ordnen sich diesem Prinzip unter. Attraktiven Kontrapunkt dazu bildet die Zwischenwand mit Natursteinverblendung, die im Inneren den Koch- vom Essbereich trennt und eine stilvolle Ethanol-Feuerstelle aufnimmt. Die Steinverblendung wird an einer Seite des Hauses im Aussen- sowie in weiteren Teilen des Innenbereichs wiederholt. Es handelt sich um einen ganz besonderen Stein, wie die Bauherrin erklärt: «Es ist Valser Gneis. Er schimmert je nach Lichteinfall braun oder grün.» Ihr Ehemann habe seine Wurzeln im Bündnerland, sodass die Familie viel Zeit dort verbringe und einen starken Bezug zur Region habe. «Der Gneis wirkt elegant, rustikal und bildet einen interessanten Kontrast zur übrigen Besenstrich-Fassade in warmem Naturton.» Auch im Garten wiederholt sich der Valser Gneis. «Dieser besondere Schweizer Stein tut der Seele des Hauses gut. Er hat eine positive Auswirkung auf die Energie der Familie und bildet eine schöne Atmosphäre», stellt sie fest. Der parallel zur Wohnebene angelegte, zwölf Meter lange Pool war ein grosser Herzenswunsch der vierköpfigen Familie.
Die komplette Reportage ist im Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu lesen. Die Ausgabe 6/21 lässt sich online bestellen.
Text: Cornelia Bisch, Fotos: Stefan Küng
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 6/2021