Wie schon im Vorjahr hat das Ostschweizer Unternehmen Kobelt AG die Publikumswahl zum «Haus des Jahres» gewonnen, in beiden Kategorien Holzbau und Massivbau.
1. Rang: Holzhaus, modern mit Beton kombiniert
Das Holzhaus, modern mit Beton kombiniert, überzeugt mit einem modernen Design mit Holzfassade sowie einer kubischen Architektur mit Flachdach.
2. Rang: Blockhaus über dem Vierwaldstättersee
Das Blockhaus «Casa Shanti» hoch über dem Vierwaldstättersee lässt an einen Schiffsbug denken. Der Wohn-/Essbereich erstreckt sich über 97 Quadratmeter.
3. Rang: In der Tradition des Bauhauses
Dieses prägnante Ausstellungshaus steht unverkennbar in der Tradition des Bauhauses. Der Wellnessbereich steht als eigenständiges Gebäude neben dem Haupthaus.
1. Rang: Komfort im Haus und Garten
Das Doppelhaus besticht durch eine klare Linienführung. Ein offener Wohnbereich dominiert das Erdgeschoss. Ein Wintergarten mit Schiebefronten vergrössert den Aussenraum.
2. Rang: Royales Wohngefühl
Haus «Dune» nutzt die Hanglage des Grundstücks, die Wohnräume befinden sich in der obersten Etage. Ein eleganter Rückzugsort mit Aussicht über den Zürichsee.
3. Rang: So lässt es sich leben
Architekturelemente wie Erker, Balkone und Dach ergeben beim Haus «M55« ein harmonisches Gesamtbild. Dachfenster bringen Tageslicht in die Räume im Obergeschoss.
Allen, die ihre Stimme online oder an der Urne in der Bauarena abgegeben haben, vielen Dank fürs Mitmachen. Die Gewinner der Hauptpreise bei der Verlosung werden im Magazin DAS EINFAMILIENHAUS, Ausgabe 2/2024 veröffentlicht.
Text: Christine Vollmer
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 2/2024