Open Air Kochvergnügen

War das «Brätlen» der Cervelat über dem offenen Feuer nicht der Höhepunkt vieler Familien- und Schulausflüge in den Wald? Vielleicht ist das Kochen und Grillieren im Freien wegen dieser unvergesslichen Erlebnisse so beliebt. Mit Grills, Feuerstellen und Outdoorküchen kann man diese Erinnerungen im eigenen Garten aufleben lassen.

Die witterungsbeständigen Feuerschalen aus Edelstahl verwandeln sich mit wenigen Handgriffen von einer Feuerstelle in einen praktischen Gourmetgrill. Siwa.
Die witterungsbeständigen Feuerschalen aus Edelstahl verwandeln sich mit wenigen Handgriffen von einer Feuerstelle in einen praktischen Gourmetgrill. Siwa.
Cortenstahl mit seiner rostroten Färbung ist im Garten vielseitig einsetzbar. Eine Möglichkeit ist die modular aufgebaute Outdoor-Küche im Edelrost-Design von Gartenmetall mit Gasgrill und Spülbecken. Atlas Naturstein.
Cortenstahl mit seiner rostroten Färbung ist im Garten vielseitig einsetzbar. Eine Möglichkeit ist die modular aufgebaute Outdoor-Küche im Edelrost-Design von Gartenmetall mit Gasgrill und Spülbecken. Atlas Naturstein.
Beim «Flammengrill» wird das Grillgut auf eine Fläche aus Edelstahl gelegt und so gesund gegart, gedämpft oder grilliert. Das patentierten Lochmuster reduziert die Rauchbildung und sorgt für einen raffinierten Durchblick. Wetzel.
Beim «Flammengrill» wird das Grillgut auf eine Fläche aus Edelstahl gelegt und so gesund gegart, gedämpft oder grilliert. Das patentierten Lochmuster reduziert die Rauchbildung und sorgt für einen raffinierten Durchblick. Wetzel.
Stahlplastiker Andreas Reichlin hat den Feuerring mit seinem skulpturalen Design und der Funktionalität entworfen. Das Besondere daran: Das Grillgut hat keinen ungesunden, verkohlten Beigeschmack. Feuerring.
Stahlplastiker Andreas Reichlin hat den Feuerring mit seinem skulpturalen Design und der Funktionalität entworfen. Das Besondere daran: Das Grillgut hat keinen ungesunden, verkohlten Beigeschmack. Feuerring.
«Surprise» wird ihrem Namen gerecht und hält eine Überraschung bereit: Die Feuerstelle mit geschlossenem Keramikglas ist dank Grillplatten auch zum Zubereiten von Fleisch, Gemüse oder Raclette geeignet. Rüegg Cheminée.
«Surprise» wird ihrem Namen gerecht und hält eine Überraschung bereit: Die Feuerstelle mit geschlossenem Keramikglas ist dank Grillplatten auch zum Zubereiten von Fleisch, Gemüse oder Raclette geeignet. Rüegg Cheminée.
Der «swissfirecube primeline» ist mehr als eine Feuerschale. Die angenehme Höhe sorgt für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Die Kollektion aus Edelstahl überzeugt durch das geradlinige Design, welches das Feuer perfekt in Szene setzt. Swissfirecube.
Der «swissfirecube primeline» ist mehr als eine Feuerschale. Die angenehme Höhe sorgt für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Die Kollektion aus Edelstahl überzeugt durch das geradlinige Design, welches das Feuer perfekt in Szene setzt. Swissfirecube.
Zwei in Einem: Der fahrbare «Vario» aus massivem Edelstahl mit hitzebeständiger und UV-echter Lackierung ist eine Kombination aus Grill und Kamin. Mimosa.
Zwei in Einem: Der fahrbare «Vario» aus massivem Edelstahl mit hitzebeständiger und UV-echter Lackierung ist eine Kombination aus Grill und Kamin. Mimosa.
Warum muss es immer Edelstahl sein? Die modulare Outdoorküche ist auch in der Edition «Wood» erhältlich und fügt sich dadurch unauffällig in die natürliche Umgebung ein. OCQ.
Warum muss es immer Edelstahl sein? Die modulare Outdoorküche ist auch in der Edition «Wood» erhältlich und fügt sich dadurch unauffällig in die natürliche Umgebung ein. OCQ.
Der Pellet-Grill von Grillson ist durch sein breites Temperaturspektrum von 80 bis 500 Grad Smoker, Grill und Pizzaofen in einem. «Bob» ist über eine App steuerbar. Hauser Living.
Der Pellet-Grill von Grillson ist durch sein breites Temperaturspektrum von 80 bis 500 Grad Smoker, Grill und Pizzaofen in einem. «Bob» ist über eine App steuerbar. Hauser Living.
Ein Terrassenfeuer kann auch an etwas kühleren Tagen eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Der Kamin sorgt für eine sichere und rauchfreie Funktionsweise. Hein.
Ein Terrassenfeuer kann auch an etwas kühleren Tagen eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Der Kamin sorgt für eine sichere und rauchfreie Funktionsweise. Hein.
Ethanol-Feuerstellen werden immer beliebter und sind inzwischen auch im Outdoor-Bereich zu finden. Die geruch- sowie rauchlosen Feuerstellen mit gut sichtbarer Flamme werden ganz nach individuellen Kundenvorstellungen erstellt. Mein Topf.
Ethanol-Feuerstellen werden immer beliebter und sind inzwischen auch im Outdoor-Bereich zu finden. Die geruch- sowie rauchlosen Feuerstellen mit gut sichtbarer Flamme werden ganz nach individuellen Kundenvorstellungen erstellt. Mein Topf.

Weitere Ideen für ein Open Air Kochvergnügen finden Sie im Magazin DAS EINFAMILIENHAUS. Die Ausgabe 2/2019 lässt sich online bestellen.

Text: Andrea Hurschler
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 2/2019

Bezugsquellen:

Atlas Natursteine AG
8460 Marthalen
Tel. 052 670 14 67
www.atlas-natursteine.ch

Feuerring GmbH
6405 Immensee
Tel. 041 850 70 58
www.feuerring.ch

Hauser Living AG
8807 Freienbach
Tel. 055 415 00 80
www.hauserliving.ch

Hein Feuerkonzepte GmbH
6374 Buochs
Tel. 041 622 00 18
www.feuerkonzepte.ch

Mein Topf GmbH
6340 Baar
Tel. 041 766 28 40
www.meintopf.ch

Mimosa Cheminéebau und
Gewürze AG
5606 Dintikon
Tel. 056 624 45 90
www.mimosa.ch

OCQ – Outdoor Cooking Queen
73728 Esslingen am Neckar
Deutschland
Tel. 0049 711 95 878 650
www.o-c-q.com

Rüegg Cheminée Schweiz AG
8340 Hinwil
Tel. 044 938 58 58
www.ruegg-cheminee.com

Siwa AG
9444 Diepoldsau
Tel. 071 737 90 90
www.siwa.ch

Swissfirecube
über: Ganz Baukeramik AG
8424 Embrach
www.swissfirecube.ch
www.ganz-baukeramik.ch

Wetzel AG
5413 Birmenstorf
Tel. 056 225 17 03
www.flammengrill.ch

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen