Schöne Schattenplätze

Freistehende Markisen machen den Gartensitzplatz zum Lieblingsort an schönen Sommertagen. Kombiniert mit absenkbaren Markisen und verschiebbaren Seitenelementen schaffen sie Privatsphäre und schützen auch vor Wind und Regen. Je nach Wunsch und Anspruch kann man sie mit Wettersensoren, LED-Systemen oder Wärmestrahlern ausstatten.

Der Markisenschirm «planet» lässt sich schwenken. So ist der Schatten immer am richtigen Platz.
Der Markisenschirm «planet» lässt sich schwenken. So ist der Schatten immer am richtigen Platz.

Garten und Terrasse sind für viele Menschen zu Lieblingsorten geworden. Hier lässt es sich entspannen, gärtnern oder Familie und Freunde können sich treffen. Vorausgesetzt, es gibt einen wirksamen Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Zu diesem Lebensstil im Freien passt ein besonders flexibler Sonnenschutz: die freistehende Markise.

Die Schattenspender von Markilux gibt es in verschiedenen Optiken und Massen. Um mehr Privatsphäre zu haben und um vor Wind und Regen geschützt zu sein, lassen sich die Markisen zum Teil absenken oder mit verschiebbaren Seitenelementen kombinieren. Je nach Wunsch und Anspruch lassen sie sich zudem mit Wettersensoren, LED-Systemen und Wärmestrahlern ausstatten. Fast alle Modelle sind smart home-fähig oder können per Funkfernbedienung gesteuert werden. Eine oder mehrere Säulen geben den freistehenden Markisen den nötigen Halt. Sie werden dafür auf einem tragfähigen Untergrund befestigt. Das macht diese Art Sonnenschutz im Einsatz sehr flexibel.

Markilux Schweiz GmbH

An dem Markisenständer «syncra» lassen sich bis zu zwei Kassettenmarkisen anbringen.
An dem Markisenständer «syncra» lassen sich bis zu zwei Kassettenmarkisen anbringen.

aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 3/2023

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen