Für ein gutes Raumklima

Allgemein wird eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent und eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius als das optimale Raumklima betrachtet. Regelmässiges Lüften sowie Luftfilter sorgen für frische Luft in den Innenräumen und regulieren zudem die Luftfeuchtigkeit.

Luftreiniger von Electrolux: «Pure A9».
Luftreiniger von Electrolux: «Pure A9».
Luftreiniger von Electrolux: «Pure A9».

Der Luftreiniger
«Pure A9» von Electrolux bekommt im Kassensturz-Test die Bestnote 6: Er filtert feine Partikel wie Russ genauso gut heraus wie grobe Partikel wie Pollen, Tröpfchen und Allergene und reinigt die gesamte Luft eines 30 Quadratmeter grossen Raum in nur 20 Minuten. Für Allergiker und Asthmatiker gibt es zusätzlich Spezialflter. Das elegante skandinavische Design wurde mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnet.

Electrolux

Luftreiniger von Electrolux: «Pure A9».
Das Smart-Home-System «Velux Active» lüftet automatisch.
Das Smart-Home-System «Velux Active» lüftet automatisch.

Automatisch Lüften
Experten empfehlen, Wohnräume alle zwei Stunden gründlich zu lüften. Doch wer hat die Zeit dazu? In Dachgeschossen mit elektrisch betriebenen Fenstern übernimmt das Smart-Home-System «Velux Active» diese Aufgabe. Der Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung sorgt kontinuierlich für frische Luft auch bei geschlossenem Fenster und nutzt die abziehende Raumluft zum Erwärmen der von aussen eindringenden Frischluft.

Velux

aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 2/2021

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen