Ob für den Genuss, die Pflege oder den Schutz der Haustechnik – moderne Wasseraufbereitung macht das Leben in den eigenen vier Wänden entspannter und sicherer. Mit wenig Aufwand lässt sich die Wasserqualität nachhaltig verbessern und optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner abstimmen. Innovative Filtersysteme und smarte Technik garantieren langfristig einen reibungslosen Betrieb – vom Trinkwasserhahn bis zur Heizung.

Präzision für sauberes Wasser
Die «exaliQ:KC» von Grünbeck mischt dem Trinkwasser genau dosierte Mengen von Mineralstoffen bei. Dadurch lagern sich weniger Kalk und Rost in den Leitungen ab. Das schont Rohre, Armaturen und Haushaltsgeräte. Feine Partikel werden durch passende Filteranlagen entfernt und die Wasserenthärter von der Serie «softliQ» machen das Wasser weicher. Egal ob Kalk, Rost oder Trübungen – für jedes Wasserproblem gibt es eine passende Lösung.

Der Schweizer Geysir
Die vom Schweizer Verband Gas Wasser anerkannte Serie «Geysir» arbeitet mit dem Verfahren der Impfkristallbildung. Diese bestehen aus reinem Calcium, und die Wirkungsweise in Kombination mit dem Granulat erfordert keine chemischen oder sonstigen Zusätze. Welches «Geysir»-Gerät am besten geeignet ist, kommt dabei ganz auf die Hausgrösse und den Verbrauch zu Spitzenzeiten an und ist nicht vom Härtegrad des Wassers abhängig.

Schnell, einfach und sauber
Der «E1 Einhebelfilter» säubert das Trinkwasser zu Hause zusätzlich zum regionalen Wasserwerk. Dadurch werden auch die allerletzten Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt. Und zwar ganz einfach: Mit nur einem Griff und ohne Werkzeug ist die Filtertasse in wenigen Augenblicken austauschbar. Eingebaut wird der Filter, der das Trinkwasser säubert, direkt nach dem Wasserzähler. Somit werden auch die Leitungen weniger angegriffen, und es entstehen weniger Schäden.

Mit Haus und Haar
Wasser ist unverzichtbar für die körperliche Hygiene und für unsere Reinigungsrituale. Doch in Sachen Wasser gibt es noch Verbesserungspotenzial. Entsprechende Anlagen, wie von BWT, enthärten ihr Wasser zu Hause und sorgen für weichere Haut, eine bessere Aufnahme von Pflegeprodukten und glänzenderes Haar. Auch der Wohnraum profitiert von weicherem Wasser: Handtücher und Kleidung fühlen sich flauschiger an, und es gibt weniger Kalkablagerungen in Bad und Küche.

Der Wächter über Heizung und Kühlung
Um Kalk, Rost und Ablagerungen vorzubeugen, verfügt der «H2O Guard lift» über sechs Schutzfunktionen in einem Gerät: Er hebt den pH-Wert in den optimalen Bereich, bindet Sauerstoff, filtert Schwebstoffe und Mikro-Gasblasen, fängt feinste magnetische Eisenpartikel ab und schützt mit einer Opferanode vor Korrosion. So bleiben Heiz- und Kühlsysteme langfristig wirkungsvoll.

Heiss, kalt, sprudelnd
Der «Quooker Front» liefert kaltes, warmes, kochendes und auf Wunsch auch gekühltes stilles oder sprudelndes Wasser direkt aus einer einzigen Armatur. Im Unterschrank sorgen Reservoirs wie «Combi» oder «Combi+» für den
passenden Vorrat. Der optionale «Cube», ebenfalls ein Reservoir, bringt Sprudel ins Glas. Die platzsparende Technik und die Kindersicherungen runden den Alleskönner ab.
Mehr Informationen zu den Themen Bauen, Wohnen, Haus und Garten gibt es in der Ausgabe 5/25 vom Magazin DAS EINFAMILIENHAUS.
aus dem Magazin: Das Einfamilienhaus, Zeitschrift Nr. 5/2025