Der spanische Steinhersteller Cosentino erweitert seine Produktpalette um ein Dutzend neue Farben. Die Oberflächen für Wand, Boden oder Inneneinrichtung der Marken Silestone und Dekton bestechen nicht nur mit der Farbe, sondern auch mit Textur. In ihnen spiegeln sich die beiden kontrastierenden Design- und Wohntrends «urban» und «natural».
Der moderne Mensch ist ein Chamäleon. Er wechselt ständig zwischen verschiedenen Sphären, sucht mal Hektik und Herausforderung, mal den privaten Rückzug, kauft stets die neuste Technik, aber sehnt sich nach Klosterruhe. Mit den Neuheiten aus dem Hause Cosentino lassen sich diese beiden entgegengesetzten Pole verbinden. Der Link zwischen Beton, Industrie und Schroffheit auf der einen Seite und Natur, Individualität und Entschleunigung auf der anderen sind elegante Highlights in Bronze, Silber und Gold. Durch ihre zeitlose, hohe Wertigkeit bringen sie unterschiedliche Materialien in Einklang.
Bei Silestone sind mit «Classic Calacatta» und «Desert Silver» zwei neue Weisstöne in fein gemaserter Marmoroptik erhältlich, während das erdbraune «Eternal Emperador» wilder und präsenter ist. «Silver Lake» und die Streetstyle-Farbe «Brooklyn» sind zwei weitere Silestone-Varianten mit neuartiger, rauer Oberfläche. In der Linie Dekton präsentiert Cosentino sechs Neuheiten: «Lunar», «Kreta» und «Soke» vermitteln einen 3D-Betoneffekt zwischen Weiss und Hellgrau. Die dunkleren «Laos», «Vera» und «Kira» weisen verschieden intensive, marmorähnliche Maserungen auf. Auch die Produktreihe Sensa aus fleckenresistentem, natürlichem Granit weist dank «Taj Mahal» und «White Macaubas» zwei aussergewöhnliche Neuheiten auf.
Text: CT, PD
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 6/2018
Bezugsquelle:
Cosentino Schweiz
www.cosentino.com