Auf und ab

Treppen trennen, Treppen verbinden. Markant oder dezent, als grosses Element im Wohnbereich prägt die Treppe den Raum. Beispiele für individuelle Variationen zum Thema Aufstieg und Abstieg.

Wangentreppe mit Stabgeländer und Holzhandlauf. Büroausbau Stadt Zürich.
Wangentreppe mit Stabgeländer und Holzhandlauf. Büroausbau Stadt Zürich.

Ferdinand Hasler AG
9450 Altstätten

Die markante Faltwerktreppe aus Schwarzstahl mit dem filigranen Staketengeländer harmoniert gut mit den Balken des alten Bauernhauses.
Die markante Faltwerktreppe aus Schwarzstahl mit dem filigranen Staketengeländer harmoniert gut mit den Balken des alten Bauernhauses.

Gyger Metallbau AG
3627 Heimberg

Stufen aus europäischer Eiche freitragend an Betonwand. Handlauf und Geländer CNS geschliffen.
Stufen aus europäischer Eiche freitragend an Betonwand. Handlauf und Geländer CNS geschliffen.
Sichtbare Produktions- und Bearbeitungsspuren wie die charakteristischen Verfärbungen vom Schweissen machen diese Spindeltreppe einzigartig.
Sichtbare Produktions- und Bearbeitungsspuren wie die charakteristischen Verfärbungen vom Schweissen machen diese Spindeltreppe einzigartig.

Columbus Treppen AG
9245 Oberbüren

Stufen in weisslich geölter Eiche scheinen zwischen Beton- und Glaswand zu schweben.
Stufen in weisslich geölter Eiche scheinen zwischen Beton- und Glaswand zu schweben.

Keller Treppenbau AG
3322 Urtenen-Schönbühl

Weitere Treppen gibt es im Magazin DAS EINFAMILIENHAUS zu entdecken. Die Ausgabe 3/2020 lässt sich online bestellen.

Detaillierte Informationen der Hersteller

Text: Christine Vollmer
aus: Das Einfamilienhaus, Heft Nr. 3/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen